Hygiene Journal
Hygienebewusst und angstfrei leben in Eigenverantwortung gegen biologische Angriffe aus dem Mikrokosmos!
Lassen Sie sich gegen Corona impfen?
Sehr geehrte Kundschaft, neben Ihrem Kauf in unserem Online-Shop (herzlichen Dank), führt es Sie laut unserer Statistik neben dem Modehaus für Alltagsmasken und Neugier in Windeltorten-Atelier, auch oft in die Hygiene-News der Hygiene-Boutique. Da wir alle als Nation in einem großen Boot sitzen, wir alle müssen uns früher oder später mit der Thematik der Corona-Schutzimpfung
Hygiene-Weihnachtsbaum 2020
Darf ich fragen, wie werden Sie die Festtage durchleben? Wie viel Bewegungsfreiheit und Menschenkontakte lässt die pandemische Lage zu, an Weihnachten 2020 und denken Sie schon an den Weihnachtsbaum? Sicher werden wir diese Weihnachten als sonderbare Erfahrung in Erinnerung halten, gleich, ob wir mit vielen oder wenigen Menschen in persönlichem Kontakt stehen . Nächstes Jahr
DE: 100.000 Menschen in Quarantäne
(01.11.2020) Wie der Bundesgesundheitsminister Jehns Span heute in einem TV-Interview sagte, befinden sich aktuell 100.000 Menschen in Deutschland in Quarantäne. Eine erschreckend hohe Zahl an Einzelschicksalen. Herr Spahn sprach von einer Jahrhundertsituation. (AL)
Corona-Virus Haltwertzeit auf Oberflächen
(20.10.2020) Berufsbedingt gehe ich einmal am Tag zur Post in unserer beschaulichen Seestadt. Die Postbedienstete trägt eine Maske, ich auch, es gibt eine Plexiglas-Fläche auf dem Schalter installiert, auf dem Boden sind Abstandsmarkierungen und an der Tür zur Post der Hinweis, Zutritt maximal drei Personen. Der Postschalter hat mittig eine niedrige Waage/Paketfläche und an den
Die Angst ist ein sonderbarer Begleiter in Pandemiezeiten
(04.10.2020/Meinung) Letzte Woche war ich nach vergangener Zeit mal wieder bei meinem Hausarzt in einer sehr ländlichen und infektionsschwachen „Seestadt“ in der Lausitz. Nun gab es in der Praxis neben dem Desinfektionsbedarf zur freien Verwendung und Einmalmasken zur freien Entnahme, plötzlich großflächige Trennwände mit einer kleinen Durchreiche, vielleicht 10-12cm hoch, selbst im Behandlungszimmer vom Arzt.
Zahlungsengpässe im Gesundheitsministerium
Der Tagespiegel thematisiert aktuell eine brisante Angelegenheit für den Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Es gebe bisher 48 eingereichte Klagen von Händlern beim Landgericht Bonn wegen nicht bezahlter Rechnungen seitens der Behörde. Der 1. Dienstsitz des Bundesgesundheitsministeriums befindet sich weiterhin in Bonn, daher ist die dortige Gerichtsbarkeit zuständig. Es gehe um Forderungen von 300.000 Euro bis zu